vhs | vhs Karlsfeld |
Kursnummer | K14240 |
Dozentin |
Marlene Oberhofer
|
Datum | Donnerstag, 26.02.2026 18:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 58,00 EUR |
Ort |
Mittelschule, Raum 214, Krenmoosstr. 46 R, 85757 Karlsfeld
|
Ayurveda lässt sich als das Wissen (veda) vom langen leben (ayur) übersetzen, der Grundgedanke des Ayurveda sind die drei Doshas Vata, Pitta und Kapha - Bioenergien, die den Leib in seiner Funktion beeinflussen und in jedem Organismus in veschiedenen Ausrichtungen vorhanden sind. Krankheiten entstehen nach der ayurvedischen Lehre durch eine Unausgewogenheit dieser drei Doshas: Eine auf den jeweiligen Konstitutionstyp abgestimmte Ernährungsweise bringt Körper und Seele wieder in die richtige Balance. Diese 5000 Jahre alte Heilkunde geht davon aus, dass jedes körperliche und seelische Ungleichgewicht ein Problem darstellt und Krankheiten verursacht. Die gesündesten Zutaten helfen aber nichts wenn sie nicht vom Körper aufgenommen werden können und Voraussetzung ist, dass sich Menschen entsprechend ihres Typs ernähren.
Probieren werden Sie köstliche Kokos-Mandel-Suppe mit Gemüsen, Limette und Kurkuma, Ayur-Bohnen mit frischer Mango und gebackenenm Käse, Ayur-Rote-Beete-Salat mit Kokos, Chili und Asafoetida, Ayur-Bratkartoffeln mit Senfsamen, rotes Ayur- Linsen-Curry Curryblättern und Bockshornklee, Ayur-Kardamom-Kekse mit Grieß und Mandel-Butter dazu Gewürztee mit Pfeffer.
Den Kochrezepten beigelegt ist der Schnupper-Test: Welcher Ayurveda-Typ sind Sie?
In der Kursgebühr ist eine Unkostenpauschale von € 30 enthalten.