vhs | vhs Karlsfeld |
Kursnummer | K10075 |
Kursleitung |
go travel GmbH
|
erster Termin | Dienstag, 30.06.2026 00:00–00:05 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 09.07.2026 00:00–00:05 Uhr |
Gebühr | 3.390,00 EUR |
Ort |
Treffpunkt: Flughafen München
|
Die vhs Karlsfeld empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm diese Bildungsreise.
Veranstalter: go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671
Vertragspartner: go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 094
Anmeldeschluss: 25.03.26 (später nur auf Anfrage, die Teilnehmerzahl ist begrenzt)
Atemberaubende Wasserfälle, sprudelnd heiße Quellen und bezaubernde Gletscher – in Island zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Somit ist es kein Wunder, dass für viele Leute diese Insel auf der persönlichen Wunschliste an Reisezielen ganz oben steht.
Auf dieser besonderen Reise erleben Sie die Insel aus Feuer und Eis in all ihren Facetten. Sie sehen das einzigartige Mývatngebiet im Norden sowie Europas mächtigsten Wasserfall Dettifoss, machen eine kleine Wanderung im Nationalpark Skaftafell, bewundern Europas größten Gletscher Vatnajökull, erleben den Geysir Strokkur und besuchen den historisch bedeutenden Nationalpark Þingvellir. Während des Aufenthaltes besteht für Sie die Möglichkeit an einer Walbeobachtung und einer Gletscher-Eishöhlentour teilzunehmen.
TAG 1: Ankunft in Reykjavik mit Stadtbesichtigung Direktflug ab München nach Reykjavik. Am Flughafen Keflavik werden wir von unserer sympathischen örtlichen Reiseleiterin Marie Krüger in Empfang genommen und unternehmen eine Stadtführung, bevor wir im Hotel einchecken. Während dieser Stadtbesichtigung besuchen Sie die berühmtesten Wahrzeichen von Reykjavik: Die Kirche Hallgrimskirkja, und das Höfði-Haus, das für den 1986er Gipfel der Präsidenten Ronald Reagan und Michail Gorbatschow berühmt ist. Mit Harpa, dem imposanten Konzert- und Konferenzhaus, das 2011 eröffnet wurde, lernen Sie auch die Innenstadt und die Gegend um den alten Hafen kennen. Übernachtung in Reykjavik
TAG 2: Golden Circle Exkursion
Nach dem Frühstück geht es auf die Golden Circle-Tour. Dort erleben Sie drei der beeindruckendsten Attraktionen Islands: den Thingvellir -Nationalpark, das Geysir Geothermalgebiet und den Wasserfall Gullfoss. Der Thingvellir-Nationalpark liegt direkt an der deutlich sichtbaren Grenze zwischen den nordamerikanischen und eurasischen Tektonik-Platten. Dort wurde auch das alte isländische Parlament, Althing, im Jahr 930 gegründet. Im geothermischen Gebiet von Geysir gibt es mehrere verschiedene heiße Quellen, darunter die sehr aktive Strokkur, die alle 6-10 Minuten eine Wassersäule hoch in die Luft schießt. Gullfoss ist ein majestätischer Wasserfall, der in zwei Stufen mehr als 30 Meter in eine tiefe Felsspalte ergießt. Wir beenden unsere Exkursion mit einem Besuch in der Secret Lagoon, dem ältesten Naturbad Islands (optional). Übernachtung in Hella.
TAG 3: Wasserfälle, schwarzer Strand und Lavafeld
Heute fahren wir entlang der Ringstraße 1 nach Osten in Richtung des riesigen Vatnajökull Gletschers. Der Vulkan unter dieser Eiskappe war derjenige, der 2010 ausbrach und auf Flughäfen in ganz Europa Chaos anrichtete. Auf dem Weg zieren Wasserfälle und Lavafelder die Küstenstraße. Der erste Stopp ist der Seljalandsfoss. Das auffälligste Merkmal hier: Ein Pfad führt hinter den Wasserfall und man kann durch die Wasserschleier auf das Land draußen blicken.
Der nächste Stopp ist der wahrscheindlich berühmteste Wasserfall Islands. Der Skógafoss liegt etwa auf halber Strecke zwischen Seljalandsfoss und Vik in Myrdal, dessen weltberühmten schwarzen Strände wir bald erreichen. Der Reynisfjara Strand: Direkt an diesem schwarzen Sandstrand mit Basaltformationen, ragen schroffe Felsen aus dem Meer, ein sehr beliebtes Fotomotiv. Weiter geht es durch das Lavafeld Eldhraun, eine bizarre Landschaft, bevor wir die Schlucht Fjaðrárgljúfur bestaunen werden. Unser heutiges Hotel befindet sich in Skaftafell. Von dort aus bieten wir heute oder morgen eine Wanderung im Nationalpark Skaftafell an (je nach Wetterlage und Ankunftszeit). Hinter dem Hotel befindet sich ein schöner Wanderweg - eingefasst mit blaublühenden Lupinen und einem Blick auf den Gletscher Vatnajökull. Übernachtung in Skaftafell, Abendessen heute inklusive.
TAG 4: Gletscherlagune Jökulsárlón
Nach dem Frühstück beginnen wir entweder mit der Wanderung oder es geht gleich zur Gletscherlagune Jökulsárlón und dem Diamantenstrand, ein besonderes Highlight der Reise, dass nicht fehlen darf. Während des Ausflugs unternehmen wir eine Bootstour in der Gletscherlagune Jökulsárlón (inklusive), wo wir zwischen den Eisbergen in der malerischen Landschaft schippern. Auf dem Boot können Sie das 1000 Jahre alte Eis probieren und mit etwas Glück sogar Seehunde sehen.
Als weiteres Ziel haben wir das Küstenstädtchen Höfn und die kleine Halbinsel Hvalnes am Berg Eystrarhorn vor uns. Abschließend besuchen wir das Küstenstädtchen Djúpivogur, bevor wir uns für 2 Nächte in Egilsstaðir einquartieren.
TAG 5: Papageitaucher
Heute möchte uns unsere Reiseleiterin Marie etwas Besonderes zeigen, was in Rundreisen gewöhnlich nicht angeboten wird, und mit der Gruppe zu ihrem absoluten Lieblingsort in Island fahren: in dem abgelegen Fjord Borgarfjörður Eystri, wo man wunderbar Papageitaucher beobachten kann. Auch bei der Fahrt dorthin "hinter die Berge" und zum isolierten Dorf Bakkagerði genießen wir „Fensterkino“. Hier kennt sich Marie sehr gut aus und wird uns ihre schönsten Plätze zeigen, während wir am See von Egilsstaðir entlangfahren. Übernachtung in Egilsstaðir
TAG 6: Hochtemperaturgebiet und Lavalabyrinth
Wir fahren durch absolut verlassene Gegenden auf der Ringstraße Richtung Norden. Das Grassodengehöft Sænautasel, wo noch bis in die 1940er Jahre gewohnt wurde und man an einer klassischen isländischen Kaffeetafel Platz nehmen kann. Während unserer Fahrt stoppen wir beim bekannten Wasserfall Dettifoss und durchqueren anschließend das faszinierende Hochtemperaturgebiet Hverir (auch Námaskarð genannt), dort wo die Erde brodelt und zischt. Des Weiteren kommen wir am See Mývatn vorbei, der für seine reiche Flora und Fauna bekannt ist. Eine skurrile Landschaft erleben wir mit dem Lavalabyrinth Dimmuborgir. Hier gibt es bizarre
Lavaformationen, die sich vor etwa 2300 Jahren nach einem Vulkanausbruch gebildet haben. Dimmuborgir gilt auch als Heimat der Elfen und Trolle und war die Gegend einer der Drehorte von Game of Thrones. Zum Abschluss besuchen wir noch einen weiteren bekannten Wasserfall: den Goðafoss, also Götterwasserfall, der uns mit seiner donnernden Kaskade durch die Wassermassen, die sich in großer Breite in eine Schlucht stürzen, beeindruckt. Übernachtung in Sveinbjarnargerði
TAG 7: Akuereyri und Krater Grábrók.
Heute erkunden wir mit Marie in Ruhe Akureyri, die Hauptstadt Nordislands. Akureyri ist eine Stadt am Fuße des Fjord Eyjafjörður im Norden Islands und hat sogar einen botanischen Garten. Lassen wir uns überraschen, wo uns unsere Reiseleiterin überall hinführt. Anschließend machen wir uns auf zu dem wunderschönen Krater Grábrók. Grábrók (Graue Hose) ist ein Vulkan-Krater, der Teil eines Systems von drei Kratern ist, die auch über Holzstege erkundet werden können. Die anderen beiden Krater sind Rauðbrók (Rote Hose) und Litla-Grábrók (Kleine Graue Hose). Den Tag beenden wir heute im Städtchen Borgarnes, bevor wir unser Hotel beziehen. Übernachtung in Borgarnes
TAG 8: Eisgletscherhöhle und Heißwasserquelle
Wir fahren nach dem Frühstück ins Landesinnere, um an der ersten Fahrt des Tages "Into the Glacier" teilnehmen zu können. Ein besonderes Erlebnis im längsten Eistunnel der Welt. Begeben Sie sich auf ein Abenteuer, das Sie zur unberührten Schönheit und rauen Natur des Langjökull-Gletschers, Islands zweitgrößtem Gletscher, führt. Genießen Sie die einmalige Gelegenheit, die weißen Hänge hinaufzusteigen und tief in die Eistunnel einzudringen, die zum blauen Herzen des Gletschers führen. Wir fahren in speziell für die Erkundung der Gletscherumgebung umgebauten Gletscherfahrzeugen und genießen die Aussicht, während wir über die Eiskappe fahren. Erkunden Sie die seltenen Sehenswürdigkeiten sowohl auf dem Langjökull-Gletscher als auch in den Eistunneln (optional).
Weiter geht es gemeinsam zu den wunderschönen Lavawasserfälle Hraunfossar im Programm. Ebenso besichtigen wir, als Gegensatz zum Eis, die Heißwasserquelle Deildartunguhver. Sie gilt als die Thermalquelle mit der größten zu Tage tretenden Wassermenge in ganz Europa. Pro Sekunde strömen rund 180 Liter Wasser mit einer Temperatur von 97°C aus mehreren Löchern. Übernachtung in Reykjavik
TAG 9: Reykjavik
Unser Hotel befindet sich im Zentrum und Sie haben heute freie Zeit um die Plätze, die sie am ersten Tag gesehen haben, in Ruhe zu erkunden. Auch eine Walbeobachtungstour wäre möglich, wir reservieren gerne bei Interesse Plätze für Sie. Bitte beachten Sie, dass wir die Hotelzimmer in der Regel bis mittags verlassen müssen. Unser Gepäck wird im Hotel bis zur Abreise aufbewahrt.
TAG 10: Voraussichtlicher Heimflug um 00:15 Uhr. Wir steigen nach einer erlebnisreichen Zeit in unser Flugzeug mit einem Koffer voller schöner Erinnerungen. Ankunft in München um 06:00 Uhr
Zu unserer Reiseleitung Marie Krüger:
Wir kennen Marie aus einer früheren Islandreise und waren von ihr begeistert. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir sie wieder für unsere Reise als Reiseführerin gewinnen konnten.
Zur Person: Jahrgang 1978, Skandinavistikstudium mit dem Schwerpunkt Island an der Humboldt-Universität zu Berlin und Studium der isländischen Literatur, Sprache und Geschichte in Reykjavik, unterrichtet Schwedisch und Isländisch, pendelt seit 2000 zwischen Reykjavik und Berlin.
Autorin des Island Reiseführers: Island – Ein Länderporträt
Leistungen:
Unsere Reisebegleitung erwartet Sie in München am Flughafen
Icelandair Direktflüge München – Reykjavik – München
Steuern und Gebühren für den Flug (Stand Juli 2025, eine Nachberechnung seitens der Airline ist möglich)
Transfergebühren Flughafen – Hotel – Flughafen
8 Übernachtungen in 3* und 4* Hotels inkl. Frühstück
Abendessen am Tag 3 in Skaftafell
deutsch-sprachige Reiseleitung für die gesamte Tour: Marie Krüger
Rundreisebus von Tag 2 bis Tag 8
Golden Circle Tour
Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsárlón mit englischsprachigem Führer
Stadtführung Reykjavik
Erlebnisreiche Busrundreise mit zahlreichen Besichtigungen
OPTIONALE ZUSATZLEISTUNGEN:
7 Abendessen, 3 Gang oder Buffett (Tag 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8) für insgesamt 475,- Euro pro Person • Eintritt Secret Lagoon am Tag 2 für 32,- Euro pro Person
• Eisgletscherhöhlen-Tour “Into the Glacier” 149,- Euro pro Person
ca. 3-stündige Wahlbeobachtungstour in Reykjavik für 95,- Euro pro Person
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 3390,- €
Einzelzimmerzuschlag: 850,- € (Wir können bei Anfrage versuchen, ein halbes Doppelzimmer zu berücksichtigen, falls sich ein geeigneter Zimmerpartner oder -Partnerin findet.)
Anmeldeschluss: 25. März 2026, später nur auf Anfrage, die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Mindestteilnehmer: 17 Personen / maximal 30 Personen
Programm- und Flugzeitänderungen unter Vorbehalt.
Gerade in Island ist das Wetter nicht kalkulierbar, so dass wir eventuell etwas Flexibilität benötigen, um uns in keine unnötigen Gefahren zu bringen.
Abschluss von Reiserücktritts- oder Reiseabbruchversicherung sowie einer Auslandskrankenversicherung möglich.
Diese Veranstaltung ist nicht online buchbar! Das Anmeldeformular und die ausführliche Reisebeschreibung können Sie in unserer Geschäftsstelle anfordern oder abholen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 30.06.2026 | 00:00–00:05 Uhr |
2. | Mi., 01.07.2026 | 00:00–00:05 Uhr |
3. | Do., 02.07.2026 | 00:00–00:05 Uhr |
4. | Fr., 03.07.2026 | 00:00–00:05 Uhr |
5. | Sa., 04.07.2026 | 00:00–00:05 Uhr |
6. | So., 05.07.2026 | 00:00–00:05 Uhr |
7. | Mo., 06.07.2026 | 00:00–00:05 Uhr |
8. | Di., 07.07.2026 | 00:00–00:05 Uhr |
9. | Mi., 08.07.2026 | 00:00–00:05 Uhr |
10. | Do., 09.07.2026 | 00:00–00:05 Uhr |