vhs | vhs Karlsfeld |
Kursnummer | F34046 |
Dozentin |
Doris Opitz
|
erster Termin | Montag, 27.01.2025 00:00–00:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 23.02.2025 00:00–00:00 Uhr |
Gebühr | 198,00 EUR |
Ort |
online
|
Sind Sie "fit" für ein Online-Seminar?
Wenn die nachstehenden Punkte auf Sie zutreffen, dann ist Online-Lernen die "richtige" Wahl für Sie.
Sie verfügen zuhause oder im Büro über einen PC/Notebook mit Internet-Anschluss
Sie besitzen eine eigene E-Mail-Adresse und können E-Mails mit Dateianlagen empfangen und versenden
Sie kennen sich in der Bedienung des Internet-Browsers aus und haben Grundkenntnisse in der Textverarbeitung (Erstellen, Abspeichern, Aufrufen eines Textes)
Sie sind von Natur aus motiviert, Neues zu lernen und besitzen eine gewisse Disziplin - Sie sind beruflich oder privat so eingespannt, dass die Teilnahme an regulären, herkömmlichen Weiterbildungskursen schwierig für Sie ist
Sie kommunizieren gerne über das Internet mit anderen Teilnehmern, um Erfahrungen auszutauschen und helfen bei der Lösung von Aufgabenstellungen
Sie haben innerhalb des Seminars ca. vier bis fünf Stunden / Woche zur Verfügung, in denen Sie sich dem Online-Lernen widmen können
Durch die intensive Betreuung unserer erfahrenen EDV-Dozentin während der Online-Lernphase und der Möglichkeit, sich räumlich und zeitlich unabhängig weiterzubilden, werden Sie die Vorzüge eines Online-Lernens bald zu schätzen wissen.
In Zusammenarbeit mit weiteren Volkshochschulen in den angrenzenden Landkreisen bieten wir dieses Online-Seminar an.
Seminarinhalt:
Affinity Photo bietet alle Werkzeuge, die man als Fotograf/in braucht. RAW-Entwicklung, Farb-, Kontrast- und Belichtungskorrekturen, Werkzeuge zum Freistellen, Arbeiten mit Auswahlen, Ebenen und Masken, Öffnen und Bearbeiten von Photoshop-Dateien in Affinity und vieles mehr.
Kursinhalt:
Anpassung der Arbeitsoberfläche
Farb-, Kontrast- und Belichtungskorrekturen
Arbeiten mit den Auswahlwerkzeugen
Texteingabe und -bearbeitung
Einführung in Ebenen, Masken und Filter
Hinweis: Es finden keine Präsenztermine mit ZOOM oder Ähnlichem statt.
MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE!
KEINE ERMÄSSIGUNG!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 27.01.2025 | 00:00–00:00 Uhr |
2. | Di., 28.01.2025 | 00:00–00:00 Uhr |
3. | Mi., 29.01.2025 | 00:00–00:00 Uhr |
4. | Do., 30.01.2025 | 00:00–00:00 Uhr |
5. | Fr., 31.01.2025 | 00:00–00:00 Uhr |
6. | Sa., 01.02.2025 | 00:00–00:00 Uhr |
7. | So., 02.02.2025 | 00:00–00:00 Uhr |
8. | Mo., 03.02.2025 | 00:00–00:00 Uhr |
9. | Di., 04.02.2025 | 00:00–00:00 Uhr |
10. | Mi., 05.02.2025 | 00:00–00:00 Uhr |
11. | Do., 06.02.2025 | 00:00–00:00 Uhr |
12. | Fr., 07.02.2025 | 00:00–00:00 Uhr |
13. | Sa., 08.02.2025 | 00:00–00:00 Uhr |
14. | So., 09.02.2025 | 00:00–00:00 Uhr |
15. | Mo., 10.02.2025 | 00:00–00:00 Uhr |
16. | Di., 11.02.2025 | 00:00–00:00 Uhr |
17. | Mi., 12.02.2025 | 00:00–00:00 Uhr |
18. | Do., 13.02.2025 | 00:00–00:00 Uhr |
19. | Fr., 14.02.2025 | 00:00–00:00 Uhr |
20. | Sa., 15.02.2025 | 00:00–00:00 Uhr |
21. | So., 16.02.2025 | 00:00–00:00 Uhr |
22. | Mo., 17.02.2025 | 00:00–00:00 Uhr |
23. | Di., 18.02.2025 | 00:00–00:00 Uhr |
24. | Mi., 19.02.2025 | 00:00–00:00 Uhr |
25. | Do., 20.02.2025 | 00:00–00:00 Uhr |
26. | Fr., 21.02.2025 | 00:00–00:00 Uhr |
27. | Sa., 22.02.2025 | 00:00–00:00 Uhr |
28. | So., 23.02.2025 | 00:00–00:00 Uhr |