vhs | vhs Karlsfeld |
Kursnummer | K10010 |
Dozent |
Siegfried Weber
|
erster Termin | Samstag, 04.10.2025 00:00–23:59 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 11.10.2025 00:00–23:59 Uhr |
Gebühr | 1.298,00 EUR |
Ort |
Treffpunkt: Flughafen München
|
Da diese Reise in die Karlsfelder Partnergemeinde Muro Lucano geht, haben Karlsfelder Bürgerinnen und Bürger bei der Anmeldung Vorrang.
Erleben Sie bei dieser Reise durch eine der faszinierendsten Regionen Süditaliens das authentische Italien. Ob kulinarische Genüsse, eindrucksvolle Landschaften oder kulturelle Entdeckungen – die Basilikata begeistert mit überraschenden Eindrücken und ursprünglicher Schönheit.
sprünglicher Schönheit.
F: Frühstück; M: Mittagessen; A: Abendessen
Tag 1: Anreise
Direktflug mit Lufthansa von München nach Neapel, wo wir bereits am frühen Vormittag ankommen. Erstes Ziel ist das Küstenstädtchen Maratea, das wir nach einer kurzen Mittagspause erkunden, natürlich auch mit der Cristo Redentore, einer 21 Meter hohen Christus-Statue, die dem gleichnamigen Wahrzeichen Rio de Janeiros nachempfunden ist und eindrucksvoll über dem Ort thront.
Anschließend Weiterfahrt nach Lauria. Eine Führung bringt uns das historische Zentrum mit seinen engen Gassen näher. Am Abend besuchen wir das „Festa della Birra“, wo neben Bier auch viele re-gionale Leckerbissen angeboten werden. - Ü: Lauria
Tag 2 (F/M): Muro Lucano
Nach dem Frühstück Abfahrt nach Muro Lucano, wo wir gegen Mittag für 4 Nächte im Hotel „Miramonti“ einchecken.
Nach einem kleinen Mittagsimbiss begrüßen uns Vertreter des örtlichen Bürgerkomitees und der Kommune zu einem Gedankenaustausch. Anschließend erwartet uns eine fachkundige Führung durch unsere Partnergemeinde, bei der wir mit der Geschichte und den Sehenswürdigkeiten der Stadt vertraut gemacht werden. - Ü: Muro Lucano
Tag 3 (F): Venosa
Heute besuchen wir Venosa, eine wunderschöne historische Stadt in der Basilikata. Die Geburtsstadt des römischen Dichters Horaz (geb. 65 v.Chr.) gehört offiziell zu den "Borghi più belli d’Italia" (schönste Dörfer Italiens) und beein-druckt auf Schritt und Tritt mit einer einzigartigen Kombination aus römischer, mittelalterlicher und normannischer Geschichte. Bei einem gemütlichen Spaziergang werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und lassen uns anschließend bei einer Weinprobe, verbunden mit einem kleinen Imbiss, eine Auswahl edler Tropfen aus der Basilikata munden, bevor es wieder zurück nach Muro Lucano geht.
Ü: Muro Lucano
Tag 4 (F/A): Matera
Die sich malerisch über einer Gebirgsschlucht erhebende Stadt wurde 2019 als europäische Kulturhauptstadt ausgezeichnet. Hier befinden sich auch die Sassi, einzigartige Höhlensiedlungen, die schon im 11. Jahrhundert aus dem weichen Tuffgestein geschlagen wurden und teilweise noch bis in die 1960er Jahre bewohnt waren. Seit 1993 sind sie Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Bei einer Führung durch die verwinkelte Altstadt sehen wir u.a. mittelalterliche Felsenkirchen mit gut erhaltenen Fresken. Dabei lassen wir den ganz besonderen Charme der Stadt auf uns wirken, bevor wir die Rückfahrt zu unserem Hotel antreten. - Ü: Muro Lucano
Tag 5 (F/A): Potenza - Castelmezzano
Castelmezzano ist ein malerisch auf 900 Metern gelegenes Bergdorf mit atemberaubendem Blick über das Tal und die bizarr geformten Felsspitzen der „Lukani-schen Dolomiten“.
Über enge gepflasterte Gassen und gewundene Treppen erklimmen wir mehrere Plattformen, von wo sich fantastische Panoramen eröffnen.
Auf dem Rückweg zu unserem Hotel legen wir noch einen kurzen Zwischenstopp in Potenza ein, Hauptstadt der Provinz Basilikata. - Ü: Muro Lucano
Tag 6 (F/A): Agropoli - Paestum
Die beiden letzten Nächte verbringen wir am Tyrrhenischen Meer in Paestum. Auf dem Weg dorthin steuern wir zunächst Agropoli an, dessen malerische Altstadt wir bei einem Spaziergang erkunden. Im Laufe des Nachmittags erreichen wir unser komfortables Strandhotel „Oleandri Resort“ bei Paestum, wo wir den Rest des Tages am Strand oder Pool entspannen können. - Ü: Paestum
Tag 7 (F/A): Amalfi - Atrani
Er heutige Tagesausflug führt uns an die zauberhafte Amalfiküste. In Salerno be-steigen wir ein Boot, das uns entlang der Küste nach Amalfi bringt. Hier haben wir genügend Zeit, durch das pittoreske Städtchen und den Nachbarort Atrani zu flanieren und herrliche Aussichten zu genießen. Zurück nach Salerno gelangen wir wieder mit dem Boot. - Ü: Paestum
Tag 8 (F): Pompei - Rückflug
Den Weg zurück zum Flughafen in Neapel unterbrechen wir in Pompei für eine fachkundige Führung durch den weltberühmten archäologischen Komplex am Fuße des Vesuvs.
Vor der Weiterfahrt zum Flughafen bleibt noch etwas Zeit für eine späte Mittagspause. Der Rückflug nach München erfolgt um 17.25 Uhr.
Inklusivleistungen:
• Direktflüge München-Neapel u. zurück mit Lufthansa inkl. aller Steuern und Gebühren
• Tagesausflüge im Reisebus, der Gruppengröße entsprechend, gem. Programm
• 7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in den angegebenen Hotels
• Mittagsimbiss (Tag 2), 4x Abendessen (Tage 4-7)
• Weinprobe inkl. Imbiss (Tag 3)
• Transfers, Besichtigungen und Ausflüge incl. Eintrittsgeldern gem. Programm
• deutschsprachige Führungen in Maratea/Lauria, Matera und Pompei.
Im Reisepreis nicht enthalten:
• Getränke und restliche Verpflegung außerhalb des Programms
• Reiseversicherungen, Trinkgelder
• Sämtliche nicht ausdrücklich benannte Reiseleistungen
Sonstiges:
• Einzelzimmerzuschlag: 135,- EUR
• Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen
(maximal 22)
• Notwendige Änderungen des Pro-grammablaufs vorbehalten
Reisepreis:
1.298,- € p.P. im DZ
Anmeldeschluss: 8.7.2025
Für Personen mit Mobilitätseinschränkungen ist die Reise nicht geeignet.
Nach Erhalt der Buchungsbestätigung wird eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung muss bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn erfolgen. Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Italien einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Diese Veranstaltung ist nicht online buchbar! Das Anmeldeformular und die ausführliche Reisebeschreibung können Sie in unserer Geschäftsstelle anfordern oder abholen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 04.10.2025 | 00:00–23:59 Uhr |
2. | So., 05.10.2025 | 00:00–23:59 Uhr |
3. | Mo., 06.10.2025 | 00:00–23:59 Uhr |
4. | Di., 07.10.2025 | 00:00–23:59 Uhr |
5. | Mi., 08.10.2025 | 00:00–23:59 Uhr |
6. | Do., 09.10.2025 | 00:00–23:59 Uhr |
7. | Fr., 10.10.2025 | 00:00–23:59 Uhr |
8. | Sa., 11.10.2025 | 00:00–23:59 Uhr |