vhs | vhs Karlsfeld |
Kursnummer | D16288 |
Dozentin |
Silvia Exner
|
Datum | Mittwoch, 13.12.2023 19:30–21:00 Uhr |
Gebühr | 16,00 EUR |
Ort |
vhs-Seminarraum, Am Finkenschlag 2, 85757 Karlsfeld
|
Selbstbewusstsein – immer wieder begegnet uns dieser Begriff im Alltag, doch die wenigsten können konkret definieren, was eigentlich dahintersteckt.
Jeder Mensch hat eine individuelle Vorstellung davon, was es heißt, selbstbewusst zu sein. Grundsätzlich ist es wichtig, seinen eigenen Wert als Mensch zu kennen und diesen auch gegenüber anderen zu vertreten.
Es geht zum einen darum, von seinen Fähigkeiten und Talenten überzeugt zu sein, zum anderen aber auch seine Schwachstellen zu kennen. Jeder Mensch hat Stärken und Schwächen, doch selbstbewusste Menschen wissen nicht nur exakt, wo diese liegen, sondern können auch optimal mit ihnen umgehen.
Um es auf den Punkt zu bringen: Selbstbewusstsein bedeutet: „sich-seiner-selbst-bewusst-zu-sein“.
In diesem Vortrag möchte ich Sie dabei unterstützen, Ihr volles Potenzial zu entfalten und Ihnen Wege aufzeigen, wie Sie zu mehr Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstachtung und Selbstliebe gelangen. Ihr alltägliches Leben wird wesentlich tiefer gängiger, selbstbestimmter, reicher und erfüllter werden. Natürlich braucht es ein wenig Engagement und Arbeit, um das Selbstbewusstsein zu stärken und weiterzuentwickeln, doch es zahlt sich in jedem Fall für Sie aus!
Ein starkes Selbstbewusstsein sorgt für ein Plus an Lebensqualität, und lässt Sie zufriedener, gelassener, dankbarer und auch erfolgreicher durch Alltag und Beruf gehen.