vhs | vhs Karlsfeld |
Kursnummer | D16274 |
Dozentin |
Sandra Schümmer
|
Datum | Montag, 20.11.2023 20:00–21:30 Uhr |
Gebühr | 15,00 EUR |
Ort |
vhs-Seminarraum, Am Finkenschlag 2, 85757 Karlsfeld
|
Hochsensibilität ist ein Persönlichkeitsmerkmal, dass bei vielen Kindern anzutreffen ist. Diese Kinder sind aufgrund ihrer erhöhten sensiblen Wahrnehmung von Reizen schnell überfordert und reagieren mit Ängsten, Überstimulation oder Rückzug. In diesem Vortrag lernen Eltern, Pädagogen und Therapeuten, wie sie hochsensible Kinder optimal begleiten können.
Im Rahmen des Kurses erhalten die Teilnehmer Einblicke in die Forschung zum Thema und erfahren, wie sie die Sensibilität der Kinder erkennen können. Darüber hinaus lernen sie, wie sie adäquat auf die Gefühle der Kinder eingehen und sie unterstützen können. Dazu gehört auch der Aufbau von Schutzräumen und Routinen, um die Reizbelastung zu reduzieren.
Die Teilnehmer können von konkreten Praxisbeispielen profitieren, um das Gelernte in den Alltag zu integrieren. Sie werden leicht umsetzbare Anregungen im Umgang mit wahrnehmungsbegabten Kindern erhalten und so Ruhe in ihren Alltag bringen. Das wirkt sich wohltuend auf das Verhalten von hochsensiblen Kindern aus und sie machen gerne mit.