vhs | vhs Karlsfeld |
Kursnummer | D10063 |
Kursleitung |
go travel GmbH
|
erster Termin | Freitag, 05.07.2024 00:00–00:05 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 14.07.2024 00:00–00:05 Uhr |
Gebühr | 2.290,00 EUR |
Ort |
Treffpunkt: Flughafen München
|
Die vhs Karlsfeld empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm diese Bildungsreise.
Veranstalter: go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671
Vertragspartner: go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 094
Anmeldeschluss: 1.05.2024 (später nur auf Anfrage, die Teilnehmerzahl ist begrenzt)
Das Angebot unserer Volldampfreise geht einmal um den bottnischen Meerbusen. Durch Schweden nach Norden und dann durch Finnland wieder zurück in den Süden - von Stockholm nach Helsinki, reisen wie die Einheimischen. Reisen Sie bequem mit einer umweltfreundlichen Bahn durch die atemberaubende schwedische und finnische Traumlandschaft. Es geht entlang der nördlichen Ostseeküste von der schwedischen in die finnische Hauptstadt. Auf dem Weg erwarten Sie spannende Stadtführungen, beeindruckende Natur, authentische Einblicke und ganz nebenbei die Überquerung des Polarkreises
TAG 1: Wir fliegen von München nach Stockholm. Empfang durch die örtliche Reiseleitung am Flughafen Arlanda und Fahrt mit dem Zug in die Stadt. Kleiner Stadtspaziergang durch die schwedische Hauptstadt Stockholm, die mit ihrer Geschichte, Architektur und einem modernen Flair verbunden. Besuch der malerischen Altstadt Gamla Stan, über die unzähligen Brücken bis zum königlichen Palast und dem Rathaus und entlang der eindrucksvollen Hafenfront – Ü/F in Stockholm
TAG 2: Nach dem Frühstück besuchen wir das Vasa-Museum: Das Museum zieht mehr Besucher an als jedes andere Museum in Skandinavien, und Stockholm ist schon allein wegen der Vasa eine Reise wert. Die Vasa ist das weltweit einzige verbliebene Schiff aus dem 17. Jahrhundert. Mit über 95 % erhaltener Originalteile und einer Verzierung aus Hunderten von geschnitzten Skulpturen ist die Vasa ein einzigartiger Kunstschatz! Nach dem Besuch des Museums setzt sich die Gruppe in den Zug nach Sundsvall. Ü/F in Sundsvall
TAG 3: Auf der heutigen Bahnfahrt von Sundsvall nach Umea zeigt sich die schwedische Ostseeküste von ihrer schönsten Seite: Steil zum Meer abfallende, blaugrün schimmernde Höhenzüge und bis ans Wasser reichende Wälder – Ankunft in der bezaubernden Küstenstadt und Besuch des Bildmuseums für zeitgenössische Kunst – Anschließend Zeit für eine gemütliche Führung durch die kulturell und landschaftlich ansprechende Stadt – Ü/F Umea
TAG 4: Entlang der schwedischen Schärenküste führt die umweltschonende Bahnfahrt heute nach Luleå , die Stadt am nördlichsten Zipfel der Ostsee – Führung durch die sonnigste Stadt Schwedens und Erkundung der alten Kirchenstadt sowie des Norrbotten Museums – Ü/F in Luleå
TAG 5: Zur Abwechslung geht es heute mit dem Bus über die finnische Landesgrenze nach Rovaniemi – Besuch des spannenden Wissenschaftsmuseums Arktikum um einen spannenden Einblick in das Leben und die Kultur der Arktis und Lappland zu erhalten - Ü/F in Rovaniemi. (Auf dieser Strecke gibt es keinen Zug, ansonsten hätten wir es natürlich auch mit dem gemacht.)
TAG 6: Besuch des berühmten Weihnachtsmanndorfes mit der Möglichkeit den Weihnachtsmann persönlich zu treffen - Überquerung des Polarkreises – Weiterfahrt mit dem Zug nach Oulu, die weiße Stadt des Nordens - Ü/F in Oulu
TAG 7: Zugfahrt in die drittgrößte, finnische Stadt, Tampere – Besichtigung des Pyynikki Turms mit atemberaubenden Ausblicken auf die Umgebung – Möglichkeit die leckersten Krapfen zu probieren, die schon seit Generationen in dem kleinen Turmcafé serviert werden – Ü/F in Tampere
TAG 8: Von der größten skandinavischen Stadt im Binnenland fährt die Bahn heute wieder an die Küste, in die ehemalige Landeshauptstadt Turku – Besuch der imposanten mittelalterlichen Festung des Schlosses Turku – Ü/F in Turku
TAG 9: Die letzte Zug-Etappe führt heute nach Helsinki – Zeit die finnische Hauptstadt zu erkunden - Ü/F in Helsinki
TAG 10: Nach dem Frühstück haben wir noch freie Zeit in Helsinki, bis wir mit dem Airportzug zum Flughafen Vaanta fahren und unsere Heimreise mit einem Koffer voller Erinnerungen antreten (voraussichtlich abends).
Leistungen:
Unsere Reisebegleitung erwartet Sie in München am Flughafen
Lufthansa Flüge München – Stockholm; Helsinki – München
(voraussichtliche Flüge: Hinflug LH 2416, 12:15 – 14:25; Rückflug LH 2465, 19:40 – 21:15)
Steuern und Gebühren für den Flug (Stand Julil 2023, eine Nachberechnung seitens der Airline ist möglich)
Transfergebühren Flughafen – Hotel – Flughafen
Zugfahrten wie oben angegeben: Flughafen Stockholm - Stockholm Mitte - Sundsvall - Umeå - Lulea & Roavniemi - Oulu - Tampere - Turku - Helsinki - Helsinki Flughafen
Bustransfer Lulea - Rovaniemi
9 Übernachtungen inkl. Frühstück in Hotels, die fußläufig von den jeweiligen Bahnhöfen entfernt sind (Stockholm, Sundsvall, Umea, Lulea, Rovaniemi, Oulu, Tampere, Turku, Helsinki)
deutsch-sprachige Reiseleitung während der gesamten Tour
Besichtigungen laut Programm
Eintritte im Preis bereits enthalten: Vasa Museum Stockholm - Arktikum (Rovaniemi) - Pyynikki Turm in Tampere und das Schloss Turku
Reisepreis pro Person im DZ inkl. Frühstück: 2290,- EUR
Einzelzimmerzuschlag: 390,- EUR
Optionale Zusatzleistung: 9 x Abendessen für insgesamt 285,- EUR pro Person
Anmeldeschluss: 01.05.2024, später nur auf Anfrage, die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Mindestteilnehmer: 15 Personen / Maximum 25 Personen
Programm- und Flugzeitänderungen unter Vorbehalt
Abschluss einer Reiserücktritt- / Reiseabbruchversicherung sowie einer Auslandskrankenversicherung möglich.
Lufthansa behält sich vor, evtl. bei Ticketausstellung Steuern und Gebühren auf den ursprünglichen Flugpreis nachzuberechnen, diese wir wiederum an die Kunden weiterreichen
Diese Veranstaltung ist nicht online buchbar! Das Anmeldeformular und die ausführliche Reisebeschreibung können Sie in unserer Geschäftsstelle anfordern oder abholen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 05.07.2024 | 00:00–00:05 Uhr |
2. | Sa., 06.07.2024 | 00:00–00:05 Uhr |
3. | So., 07.07.2024 | 00:00–00:05 Uhr |
4. | Mo., 08.07.2024 | 00:00–00:05 Uhr |
5. | Di., 09.07.2024 | 00:00–00:05 Uhr |
6. | Mi., 10.07.2024 | 00:00–00:05 Uhr |
7. | Do., 11.07.2024 | 00:00–00:05 Uhr |
8. | Fr., 12.07.2024 | 00:00–00:05 Uhr |
9. | Sa., 13.07.2024 | 00:00–00:05 Uhr |
10. | So., 14.07.2024 | 00:00–00:05 Uhr |