vhs | vhs Karlsfeld |
Kursnummer | C10068 |
Kursleitung |
go travel GmbH
|
erster Termin | Samstag, 07.10.2023 00:00–00:05 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 12.10.2023 00:00–00:05 Uhr |
Gebühr | 2.290,00 EUR |
Ort |
Treffpunkt: Flughafen München
|
Die vhs Karlsfeld empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm diese Bildungsreise.
Veranstalter: go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671
Vertragspartner: go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 094
Anmeldeschluss: 1.07.2023 (später nur auf Anfrage, die Teilnehmerzahl ist begrenzt)
Atemberaubende Wasserfälle, sprudelnd heiße Quellen und bezaubernde Gletscher – in Island zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Auch die Jagd nach den Nordlichtern, der spektakulärsten Show der Welt, ist immer wieder spannend. Dafür haben wir für unsere Kleingruppenreise die beste Reisezeit gewählt! Somit ist es kein Wunder, dass für viele Leute die Insel auf der persönlichen Wunschliste an zu bereisenden Ländern ganz oben steht.
TAG 1: ANKUNFT IN Reykjavik - Direktflug ab München nach Reykjavik. Am Flughafen Keflavik werden wir von unserem örtlichen Reiseleiter empfangen und fahren mit unserem Reisebus entlang der südlichen Route nach Selfoss in unser Hotel. Selfoss ist die größte Stadt Südislands.
TAG 2: Golden Circle Exkursion inkl. Eintritt „Secret Lagoon“ – Nach dem Frühstück geht es auf die Golden Circle-Tour. Dort erleben Sie drei der berühmtesten und beeindruckendsten Attraktionen Islands: den Thingvellir -Nationalpark, das Geysir Geothermalgebiet und den Wasserfall Gullfoss. Der Thingvellir-Nationalpark liegt direkt an der Grenze zwischen den nordamerikanischen und eurasischen Tektonik Platten. Die Auswirkungen der auseinanderdriftenden Kontinente sind in der Landschaft deutlich sichtbar. Es ist auch ein Ort von großer historischer Bedeutung, denn dort wurde das alte isländische Parlament, Althing, im Jahr 930 gegründet. Im geothermischen Gebiet von Geysir gibt es mehrere verschiedene heiße Quellen, darunter die sehr aktive Strokkur, die alle 6-10 Minuten eine Wassersäule hoch in die Luft schießt. Gullfoss ist ein majestätischer Wasserfall im Fluss Hvítá, der in zwei Stufen mehr als 30 Meter in eine tiefe Felsspalte ergießt. Es wird von vielen als einer der schönsten Wasserfälle des Landes angesehen. Wir beenden unsere Exkursion mit einem Besuch in der Secret Lagoon. Übernachtung in Selfoss
TAG 3: Fahrt nach Skaftafell - Der heutige Tag steht im Zeichen von Wasserfällen und kleineren Wanderungen. Wir fahren entlang der Ringstraße 1 nach Osten in Richtung des riesigen Vatnajokull Gletschers. Auf dem Weg zieren Wasserfälle und Lavafelder die Küstenstraße. Der erste Stopp ist der Seljalandsfoss: Der Wasserfall Seljalandsfoss, Teil des Flusses Seljalandsá, entspringt unterhalb des Gletschers Eyjafjallajökull. Der Vulkan unter dieser Eiskappe war derjenige, der 2010 ausbrach und auf Flughäfen in ganz Europa Chaos anrichtete. Die Kaskade der Wasserfälle ist relativ schmal, fällt aber von einer hohen Klippe ab, die einst die Küste des Landes markierte. Das Meer befindet sich jetzt über einem Tieflandabschnitt und ist von der Stelle aus sichtbar. Das auffälligste Merkmal des Seljalandsfoss ist ein Pfad, der sich um ihn herum erstreckt. Die Klippen hinter den Wasserfällen haben eine breite Höhle und Felsen und Pfade ermöglichen es den Gästen, sie im Sommer vollständig zu umrunden.
Der nächste Stopp ist der vielleicht berühmteste Wasserfall Islands, aber nicht der meistbesuchte. Er ist in mehreren Filmen, wie The Secret Life of Walter Mitty und The Huntsman: Winter’s War, zu sehen. Wenn Sie der Hauptstraße rund um Island folgen, können Sie es nicht verfehlen. Der Skogafoss liegt etwa auf halber Strecke zwischen Seljalandsfoss und Vik in Myrdal. Weiter geht es nach Osten und wir erreichen die welt-berühmten schwarzen Strände. Der Reynisfjara Strand; direkt an diesem schwarzen Sandstrand mit Basaltformationen ragen schroffe Felsen aus dem Meer. Weiter geht es durch ein Lavafeld und eine Stein- / Geröllwüste. Je nach verbleibender Zeit können wir noch am Svatifoss halten / ca. 2-stündige Wanderung. (der Wasserfall liegt ganz nah am heutigen Hotel) Übernachtung im Fosshotel Glacier Laggoon oder einem vergleichbaren Hotel
TAG 4: Gletscherlagune Jokursalon – Direkt nach dem Frühstück geht es zur Gletscherlagune Jokursalon und dem Diamantenstrand. Das Highlight der Reise und der östlichste Punkt auf dieser Tour. Während des Ausflugs schippern wir zwischen den riesigen Eisbergen in der malerischen Landschaft von Jokursalon. Auf dem Boot können Sie das 1000 Jahre alte Eis probieren und mit etwas Glück sogar Seehunde sehen. Der Ausflug dauert ca. 30 - 40 Minuten und beinhaltet einen englischsprachigen Führer, der Ihnen die Geologie und Fakten der Lagune erklärt. Anschließend bleiben wir noch ein bisschen am Diamond Beach, bevor es wieder zurück in Richtung Westen und Reykjavik geht. Voraussichtlich Übernachtung im Hotel Örk.
TAG 5: Reykjavik - Frühe Abfahrt vom Hotel und Ankunft in Reykjavik. Nach einer Stadtrundfahrt spazieren wir mit der Tour Leitung durch die nördlichste Hauptstadt der Welt. Während dieser Stadtbesichtigung besuchen Sie die berühmtesten Wahrzeichen von Reykjavik: Die Kirche Hallgrimskirkja, Perlan („die Perle“) mit ihrem wunderschönen Ausblick auf die Stadt und das Höfði-Haus, das für den 1986er Gipfel der Präsidenten Ronald Reagan und Michail Gorbatschow berühmt ist. Mit Harpa, dem imposanten Konzert- und Konferenzhaus, das 2011 eröffnet wurde, lernen Sie auch die Innenstadt und die Gegend um den alten Hafen kennen. Sie haben nun Zeit durch die Stadt zu schlendern und sich evtl. noch ein Andenken an Island zu erwerben. Oder sie nutzen die Zeit für eine ca. 3-stündige Wahlbeobachtungstour. Heute Abend ist kein Abendessen im Hotel geplant, da wir in einem zentralen Hotel untergebracht sind und sich verschiedene Möglichkeiten für ein Abendessen in der Stadt anbieten.
TAG 6: Heimreise - Nach dem Frühstück machen sich die Gäste mit einem Koffer voller schöner Erinnerungen vom Hotel aus auf den Weg zum Flughafen
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 2.290 €
Einzelzimmerzuschlag: 249 €
Leistungen:
✓ Unsere Reisebegleitung erwartet Sie in München am Flughafen
✓ Icelandair Direktflüge München – Reykjavik – München
✓ Flughafen und Sicherheitsgebühren
✓ Transfergebühren Flughafen – Hotel – Flughafen
✓ 5 Übernachtungen in Hotels der gehobenen Mittelklasse, inkl. Frühstück
✓ deutsch-sprachige Reiseleitung für die gesamte Tour
✓ Rundreisebus von Tag 1 bis Tag 6
✓ Golden Circle Tour
✓ Eintritt in die Secret Lagoon
✓ Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jokursalon (mit englischsprachigem Führer)
✓ Stadtführung Reykjavik
✓ Bei entsprechender Wetterlage werden wir uns an einem Abend auf eine Nordlichtertour / Nordlichterjagd begeben
(evtl. angeforderte Covid-Tests sind im Preis nicht enthalten)
OPTIONALE ZUSATZLEISTUNGEN:
• 4 Abendessen (Tag 1, 2, 3, 4) für insgesamt 235,- Euro pro Person
• Whalewatching, ca. 3-stündige Wahlbeobachtungstour für 95 Euro pro Person
Programm- und Flugzeitänderungen unter Vorbehalt! Falls es örtliche Bestimmungen und Auflagen aufgrund des jeweiligen Coronasituation gibt, müssen wir diese einhalten.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Auslandskrankenversicherung möglich.
Für die Teilnahme an dieser Reise muss sich jeder Reiseteilnehmer an die aktuell geltenden Coronaauflagen des jeweiligen Landes halten (evtl. Einreisevorschriften).
Die Volkshochschule Karlsfeld empfiehlt und vermittelt pauschale Bildungsreisen/-tagesfahrten des jeweils benannten Vertragspartners - damit ist die vhs nicht Reiseveranstalter, sondern lediglich Vermittler. Zum Zweck einer effektiven Teilnehmerbetreuung speichert die vhs intern persönliche Daten - diese unterliegen selbstverständlich dem Datenschutz und werden (außer an den benannten Vertragspartner) ohne Einwilligung nicht extern weitergegeben. Es gelten ausschließlich die AGB/Reisebedingungen und Stornoregelungen des benannten Vertragspartners.
Diese Veranstaltung ist nicht online buchbar! Das Anmeldeformular und die ausführliche Reisebeschreibung können Sie in unserer Geschäftsstelle anfordern oder abholen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 07.10.2023 | 00:00–00:05 Uhr |
2. | So., 08.10.2023 | 00:00–00:05 Uhr |
3. | Mo., 09.10.2023 | 00:00–00:05 Uhr |
4. | Di., 10.10.2023 | 00:00–00:05 Uhr |
5. | Mi., 11.10.2023 | 00:00–00:05 Uhr |
6. | Do., 12.10.2023 | 00:00–00:05 Uhr |