vhs | vhs Karlsfeld |
Kursnummer | C10065 |
Kursleitung |
go travel GmbH
|
erster Termin | Samstag, 17.06.2023 00:00–00:05 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 24.06.2023 00:00–00:05 Uhr |
Gebühr | 1.670,00 EUR |
Ort |
Treffpunkt: Flughafen München
|
Die vhs Karlsfeld empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm diese Bildungsreise.
Veranstalter: go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671
Vertragspartner: go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 094
Anmeldeschluss: 12.04.2023 (später nur auf Anfrage, die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Auf dieser Reise reiht sich Highlight an Highlight: Weite Täler und schroffe Berge, Fjorde und mächtige Gletscher, malerische Dörfer und pulsierende Städte, Stabkirchen und andere kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten.
TAG 1: ANKUNFT IN OSLO
Ankunft am Flughafen in Oslo und Transfer in das Hotel. Am Abend kurze Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung.
TAG 2: OSLO UND GEILO
Nach dem Frühstück holt der Rundreisebus für die nächsten Tage die Gruppe am Hotel ab. Während der Rundfahrt geht es vorbei am Königspalast, Nationaltheater, dem Parlament, dem Opernhaus und der mittelalterlichen Festung Akershus. Kein Besuch in Oslo ist vollständig ohne einen Besuch im schönen Vigelandpark mit seinen einzigartigen Skulpturen. Während der Stadtführung ist auch ein Besuch im spannenden Polarschiffmuseum Fram eingeplant. Die Reise geht weiter entlang des Tyrifjord durch das dicht bewaldete Hallingdal, Übernachtung im Raum Gallo.
TAG 3: ÜBER FLÅM IN DEN FJORDEN BIS IN DIE KÜSTENSTADT BERGEN
Nach dem Frühstück geht es Richtung der Fjorde und dem Dorf Flåm. Die Gäste haben die Möglichkeit die "Norway in a Nutshell" Tour zu buchen, die auf keiner Norwegenreise fehlen darf. Der Tagesausflug besteht aus einer kurzen Zugfahrt von Geilo auf die Bergstation Myrdal, von wo aus es mit der wahrscheinlich schönsten Bahnstrecke der Welt an den Fjord nach Flåm geht. Der letzte Teil der Tour führt die Gäste auf einer ca. 2-stündigen Bootstour durch den UNESCO geschützten Aurlandsfjord. Ein einmaliger Tagesausflug! Anschließend führt der Weg, mit einem kurzen Stopp am Tvindefossen Wasserfall zur Übernachtung in Bergen.
TAG 4: STADTFÜHRUNG IN BERGEN UND WEITERFAHRT NACH FØRDE
Am heutigen Morgen lädt der lokale Guide zu einer interessanten Führung durch Bergen ein. Im hanseatischen Bryggen stehen die bunten Häuser direkt am Hafen und man wird, während man durch das UNESCO Weltkulturerbe schlendert, direkt in eine andere Zeit versetzt. Eine Zeit, in der Stockfisch die Stadt reich machte.
Wir empfehlen eine Fahrt mit der Standseilbahn auf den Hausberg Fløien, 320 m ü. d. M. Von hier gibt es einen der schönsten Blicke auf Bergen und die Umgebung. Nach dem Mittagessen fährt die Gruppe in Richtung Norden und verlässt die Region Bergen. Nach einer Fahrt entlang endloser Berge, geht es weiter in die Region Førde zu unserem Hotel.
TAG 5: DER GEIRANGERFJORD VOM BOOT AUS
Nach dem Frühstück fährt die Gruppe durch die Fjordregion. Von Süden her geht es auf den Dalsnibba Pass mit seinem spektakulären Aussichtspunkt über dem Fjord. In Geiranger angekommen fährt die Gruppe mit dem Schiff von kleinen Geiranger nach Hellesylt. Der Fjord ist der Inbegriff schöner Landschaft, umgeben von hohen Bergen, wo sich verlassene Höfe an die Berghänge klammern. Auf der Fahrt von Geiranger nach Hellesylt geht es unter anderem vorbei an den Knivsflå-Wasserfällen, die als die "Sieben Schwestern und der Freier" bekannt sind. Übernachtung im bezaubernden Jugendstil-Städtchen Ålesund.
TAG 6: SPEKTAKULÄRER TROLLSTIGEN
Der heutige Tag führt die Gruppe aus der Fjordregion wieder zurück in die bewaldeten Ebenen Norwegens. Trollstigen (norwegisch für Trollleiter) ist eine der berühmtesten Landschaftswege Norwegens. Über 11 Haarnadelkurven windet sich die atemberaubende Passstraße, die vom Romsdalsfjord nach Süden zum Norddalsfjord führt, einem Seitenarm des Storfjords. Auf dem Weg zum Hotel wird noch der Stabkirche zu Ringebu ein Besuch abgestattet. Sie ist eine der Größten der noch erhaltenen 28 norwegischen Stabkirchen. Am Abend erreicht die Gruppe das Hotel, welches auf dem Fjell über dem Dorf Svingvoll liegt und genießt eine letzte Nacht in der atemberaubenden norwegischen Natur.
TAG 7: LILLEHAMMER UND FREIZEIT IN OSLO
Heute geht es auf kurzer Tagesetappe nach Lillehammer. Nach einem Besuch der berühmten Skisprunganlage bleibt noch etwas freie Zeit, bevor sich der Bus Richtung Oslo in Bewegung setzt. Von Norden erreicht die Gruppe die Norwegische Hauptstadt und mit einem Rucksack voller guter Erinnerungen und spektakulärer Eindrücke wird die letzte Nacht in Oslo verbracht.
TAG 8: ABFLUG
Nach dem Frühstück machen sich die Gäste vom Hotel aus auf den Weg zum Flughafen.
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 1.670 €
Einzelzimmerzuschlag: 265 €
Leistungen:
Unsere Reisebegleitung erwartet Sie in München am Flughafen
Lufthansa-Direktflüge München - Oslo - München
Flughafen und Sicherheitsgebühren
Transfergebühren Flughafen - Hotel - Flughafen
7 Übernachtungen in Hotels der gehobenen Mittelklasse, inkl. Frühstück
deutsch-sprachige Reiseleitung für die gesamte Tour
Rundreisebus von Tag 2 bis Tag 7 (Oslo - Oslo)
Fährüberfahrt Geiranger - Hellesylt, Passstraße Dalsnibba
Stadtführung Oslo, Stadtführung Bergen
(evtl. angeforderte Covid-Tests sind im Preis nicht enthalten)
Optionale Zusatzleistungen:
"Norway in a Nutshell" 130 € pro Person, inkl. 2 Zugfahrten und einem Fjordcruise
7 Abendessen basierend auf 3 Gängen/Buffet inkl. Tafelwasser für insgesamt 185 Euro pro Person
Programm- und Flugzeitänderungen unter Vorbehalt! Falls es örtliche Bestimmungen und Auflagen aufgrund des jeweiligen Coronasituation gibt, müssen wir diese einhalten.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Auslandskrankenversicherung möglich.
Für die Teilnahme an dieser Reise muss sich jeder Reiseteilnehmer an die aktuell geltenden Coronaauflagen des jeweiligen Landes halten (evtl. Einreisevorschriften.
Die Volkshochschule Karlsfeld empfiehlt und vermittelt pauschale Bildungsreisen/-tagesfahrten des jeweils benannten Vertragspartners - damit ist die vhs nicht Reiseveranstalter, sondern lediglich Vermittler. Zum Zweck einer effektiven Teilnehmerbetreuung speichert die vhs intern persönliche Daten - diese unterliegen selbstverständlich dem Datenschutz und werden (außer an den benannten Vertragspartner) ohne Einwilligung nicht extern weitergegeben. Es gelten ausschließlich die AGB/Reisebedingungen und Stornoregelungen des benannten Vertragspartners.
Diese Veranstaltung ist nicht online buchbar! Für Anmeldeformulare und Reisebeschreibung wenden Sie sich bitte direkt an uns.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 17.06.2023 | 00:00–00:05 Uhr |
2. | So., 18.06.2023 | 00:00–00:05 Uhr |
3. | Mo., 19.06.2023 | 00:00–00:05 Uhr |
4. | Di., 20.06.2023 | 00:00–00:05 Uhr |
5. | Mi., 21.06.2023 | 00:00–00:05 Uhr |
6. | Do., 22.06.2023 | 00:00–00:05 Uhr |
7. | Fr., 23.06.2023 | 00:00–00:05 Uhr |
8. | Sa., 24.06.2023 | 00:00–00:05 Uhr |